Impro-VISIONEN

FILM RISS THEATER entwickelte seit  2017 ein neues multimediales Objekttheaterformat mit vielen Improvisationselementen: Begehbare interaktive Bilder. 2018 konnten wir Dank einer Förderung des Hauptstadtkulturfonds einmal im Monat in der Schaubude Berlin eine Vorstellung spielen. Manchmal standen die Abende unter einem bestimmten Thema, manchmal waren sie einem betsimmten Werk der Weltliteratur gewidmet, mit dem wir uns frei  auseinandersetzen. Es existieren Unterformate wie “Spaziegang zwischen den Zeilen”, “Heldenspielplatz” und in “West-Östlicher DIvan” beamten wir unsere Kollegen aus Gaza zu unserem Kosmos aus Objekttheater und live Schauspiel dazu. Seit Corona und suchen wir Mittell und Wege die sehr konkrete analoge Seite des Spielformats dennoch in unseren Online-Performances lebending zu halten… Nicht einfach, denn unser Spiel hat immer das Publikum mit einbezogen, viele Gegenstände, die wir auf der Objekttheater-Ebene, auf unserem “magischen Tisch”  verwandeln und in der Projektion begehen, bespielen mit Händen und Füßen, Leib und Seele, sammeln wir gewöhnlich aus dem Publikum ein. Um diese Interaktivität auch online stattfinden zu können suchen wir – Dank  Förderungen des Fonds darstellende Künste  und der Kulturstiftung des Bundes – nach Wegen, die Zuschauer schon vor der Vorstellung zu erreichen. So geht unseren Aufführungen eine Art Workshop – und Sammelphase voran. Wir finden Puzzleteile und setzen sie dann während der AUfführung live zusammen, ebenfalls mit live Input des Publikums via Chat. eine Notlösung? irgendwie schon, dachten wir, aber noch nie zuvor haben wir so viel von unserem Publikum “Mitbekommen” wie eben jetzt. Danke dafür!

dennoch haben wir uns entschlossen die IMPROVISIONEN für eine Weile ruhen zu lassen. Denn gerade weil unsere Projekte sehr multimedial sind und obwohl der Live-Stream-Anteil schon vor Corona einen wichitgen Teil ausmacht, ist es unerläßlich wenigstens einen Fuß am Boden zu haben oder auf den brettern, die die Welt bedeuten.

MEHR DAZU: www.improvisionen.wordpress.com

AUSSCHNITTE aus unserer vorerst letzten Aufführung “[2] Tausend [20] und eine Nacht” in der Schaubude und in Kooperation mit Künstlern in Gaza; hier:“Königin im Lockdown” / ANFANG “Sheherazade und der Mann im Mond”  “Interview mit dem Sultan”

AUSSCHNITTE aus “HEMINGWAY. GAZA. BIG FISH.“Terrasse” / der alte Mann (Gaza) und der Junge (Berlin)”

Bildergalerie 2018 – 2021 aus den Inszenierungen “Improvisionen / Sündenfälle”; “Heldinnenspielplatz”, HEMINGWAY. GAZA. BIG FISH.”; “Sheherazade ringt um Worte”; “[2] Tausend [20] und eine Nacht”;