ärztlicher Beistand

Das Projekt ist eine Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover, dem Zentrum für Seelische Gesundheit. Prof. Hinderk M. Emrich befasste sich parallel zu unseren Theaterproben mit der Odyssee.
Abgesehen von dieser Recherchephase findet innerhalb der Inszenierung ein Austausch zwischen dem Format Theater und dem Blick des Wissenschaftlers statt. Auf der Insel der Lotophagen unterzieht sich Odysseus’ Mannschaft einer ungewöhnlichen Therapie. Drogentrip oder Ärztliche Medikation?
Prof. Emrich steht hier Rede und Antwort zum Umgang mit Traumapatienten. Theater trifft auf ärztlichen Beistand, Inszenierung wird zur Dokufiktion, antikes Versmaß zu Expertenlatein – und schließlich zur Live-Schaltung ins Therapiegespräch.

weitere Gäste:

Dr. Franziska Henningsen,
Dipl. Psychologin, Psychoanalyse
http://www.klett-cotta.de/autor/Franziska_Henningsen/27000

zu Gast am 10. Januar 2013
im Theater unterm Dach

henningsen01

Professor Dieter Naber, Leiter der Psychiatrie am UKE, Hamburg – zu Gast am 11. Januar 2013 im Theater unterm Dach

Bildschirmfoto-2011-11-25-um-07.31.46

Professor Hinderk M. Emrich
Zentrum für seelische Gesundheit, MHH, Hannover
Psychiatrie, Philosophie
zu Gast am 12./13. Januar 2013  im Theater unterm Dach

Emrich